Ablauf & Termine
August 2023
Im August hatten Sie erneut die Möglichkeit sich über den aktuellen Projektstand zu informieren und weitere Ergänzungen vorzubringen.
Im Stadthaus fanden Sie hierzu einen Wandelgang mit allen wichtigen Informationen. Ihre Anmerkungen werden den zuvor gesammelten Daten hinzugefügt und im weiteren Projektablauf berücksichtigt.
Sollten Sie noch nicht die Möglichkeit gehabt haben, sich über den Projektstand zu informieren, finden Sie alle Informationen des Wandelgangs weiterhin hier.
28. Juni 2023, 15:30 Uhr
Bei der Jugend-Werkstatt kamen die Kinder und Jugendlichen zu Wort und konnten davon erzählen, was ihrer Meinung nach in Parchim gut und was schlecht läuft.
Auch ihre Ideen und Wünsche für die zukünftige Entwicklung der Parchimer Innenstadt waren gefragt. So wurde in Gruppearbeit überlegt und formuliert und am Ende kamen eine ganze Reihe von spannenden Ideen zusammen.
Die Ergebnisse der Jugend-Werkstatt werden zusammen mit den Ergebnissen aus den anderen Projektschritten zusammengetragen und gebündelt aufbereitet. Sie wollen in Zukunft keine Veranstaltung mehr verpassen und sich auch am Projekt beteiligen? Dann tragen Sie sich hier ein.
07. Juni 2023
Bei der Bürger*innen-Werkstatt waren Sie gefragt Ihre Ideen und Wünsche für das Parchim von Morgen einzubringen.
So wurden gemeinsam die Themenfelder Soziales + Miteinander; Handel + Versorgung; Kultur, Erlebnis + Tourimus; Gestaltung + Attraktivität; Verkehr + Mobilität bearbeitet. Neben den aktuellen Stärken und Schwächen wurden insbesondere die Ideen und Wünsche der teilnehmenden Bürger*innen erarbeitet und festgehalten.
Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Gestaltung eines zukunftsfähigen Parchims.
Die Ergebnisse der Bürger*innen-Werkstatt finden Sie hier.
13. Mai 2023
Beim Stadtfest in Parchim hatten Sie die Möglichkeit sich über das Konzept zu informieren und Ihre Meinung aktiv einzubringen.
Wir werten die Eindrücke und Ihre Hinweise aus und nehme sie in die weitere Konzepterstellung auf.
11. März 2023
Gemeinsam mit Ihnen sind wir bei zwei Stadtrundgängen am 11. März 2023 durch Parchim gegangen und haben diskutiert! Vielen Dank an alle Teilnehmenden, die mit dabei waren und uns erläutert haben, vor welchen Herausforderungen Parchim aktuell steht, welche Chancen gesehen werden und welche Ideen schon in Ihnen stecken.
Wir werten die Eindrücke und Hinweise aus uns stellen Ihnen eine schriftliche Zusammenfassung auf dieser Website zur Verfügung. Die Ergebnisse fließen in den weiteren Prozess der Konzepterstellung ein.
Februar + März 2023
Wie sehen die Akteurinnen und Akteure vor Ort aus Verwaltung, Handel, Freizeit und Kultur ihr Parchim? Was waren tolle Projekte aus den Vorjahren? Worin bestanden Stolpersteine und Hemmnisse? Welche Stärken und Schwächen hat Parchim aktuell? Wie sehen sie die Zukunft ihrer Stadt? Welche Maßnahmen sind erforderlich für ein zukunftsfähiges Parchim? Im Rahmen von zahlreichen Telefoninterviews wollen wir uns einen Einblick verschaffen und diejenigen fragen, die sich aktuell und in der Vergangenheit für Parchim beruflich oder privat eingesetzt haben. Die Grundlage für unsere Fragen dabei bildet die Analyse von Unterlagen und Konzepten zu Parchim, die uns die Stadt Parchim zum Verfügung gestellt hat.
03. Januar 2023
KOMPLEX 2 | Entwicklung eines Zukunfts- bzw. Soll-Bildes
KOMPLEX 3 | Entwicklung von Strategien und Maßnahmen für ein zukunftsfähiges Parchim
Für den gesamten Prozess wurde ein Koordinierungsgremium eingerichtet, die als Kontroll- und Entscheidungsgremium fungiert, um u. a. Ergebnisse zu diskutieren und Entscheidungen zu treffen. Die Lenkungsgruppe besteht aus Vertreter:innen der Stadtverwaltung Parchim.
Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken und Ihre Anregungen!